Ein Werbeartikel aus Holz unterscheidet sich in seiner Wahrnehmung von üblichen Streuartikeln oder Giveaways aus Plastik. Werbeartikel sollten wertig sein, dem Kunden einen nachhaltigen Mehrwert bieten und natürlich die Werbebotschaft optimal präsentieren. All das ist bei Werbemitteln aus Holz gegeben.
Die Einsatzzwecke von Werbemitteln aus Holz sind vielfältig: Give-Aways, Streuartikel, Werbemittel - viele unserer Kunden nutzen individualisierte (Werbe- ) Geschenke bei Aktionen, Produktvorstellungen, Markteröffnungen, Feierlichkeiten, als Messegeschenke, zur Markenverbreitung, Mitteilung der neuen Adresse nach einem Umzug, Neupositionierung oder als Zugabeartikel, Geschenk oder Coupon.
In den letzten Jahren ist das ökologische Bewusstsein der Menschen deutlich gestiegen. Begriffe wie Ressourcenschonung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung. Geben auch Sie Ihren Kunden ein gutes Gefühl: Schenken Sie einen langlebigen Werbeartikel aus Holz, der nicht nur edel aussieht, sondern auch für Tradition steht!
Hier finden Sie eine kleine Übersicht an Artikeln, die sich gut für eine Lasergravur eignen. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Kategorie "Lasergravur".
Unser Kundenservice unterstütz Sie in allen Werbeartikel Fragen: Von der Auswahl des richtigen Artikels und Druckmethode, über grafische Arbeiten, Korrekturabzüge, Verpackungsmöglichkeiten und Label-Anbringung, Lieferterminabstimmung und Versandlösungen. Wir sind erst zufrieden, wenn sie den perfekten Werbeartikel zum günstigsten Preis gefunden haben. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und Anforderungen!
Ihr Werbeartikel verdient die beste Drucktechnik. Daher möchten wir Ihnen alle Hintergrundinformationen zu Druckmethoden geben um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Unterschiedliche Druckarten haben bestimmte Vor- und Nachteile. Diese werden in der nachfolgenden Tabelle übersichtlich verglichen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung über die Veredelung unterschiedlicher Materialien und Oberflächen. Unser Kundenservice hilft Ihnen bei allen Sonderanfertigungen die richtige Druckfarbe und Veredelungstechnik zu finden, damit Ihre Werbebotschaft optimal präsentiert wird. Finden Sie das Druckverfahren das zu Ihnen passt!
Eigenschaften | Einbrand / Hitze-Prägung | Lasergravur | Farbdruck |
---|---|---|---|
Langlebigkeit | Gut | Sehr gut | Gut |
Druck auf unebenen Flächen möglich? | Nein, außer auf zylindrischen Druckfläche wie bspw. einem Kochlöffelstiel. | Ja | Ja |
Farbiger Druck | Nein | Nein | Ja |
Spürbare Vertiefung der Druckfläche | Ja | Ja | Nein |
Maximale Druckgröße |
Deutschland: B200xH150 mm EU Ausland: B70xH40 mm |
Deutschland: B50xH50 mm |
Deutschland: B200xH30 mm EU Ausland: B45xH25 mm |
Maximale Druckgröße auf eine zylindrischen Druckfläche, z. B. Kochlöffelstiel | Höhe: Circa ein Viertel des Umfangs. |
Höhe: Circa ein Sechstel des Umfangs. |
Höhe: Circa ein Viertel des Umfangs. |
Kleinstmögliche Druckauflösung (Minimale Linienstärke) |
0,25 mm | 0,25 mm | 0,25 mm |
Minimaler Druckrand (Fläche,die nicht bedruckt werden kann) | 2 mm | 2 mm | 2 mm |
Druck auf geölte Artikel möglich? |
Ohne Vorbehandlung möglich. Druckschleier an den Druckrändern möglich. |
Ohne Vorbehandlung möglich. Druckschleier an den Druckrändern möglich. | Entfernung der Ölschicht nötig damit der Druck haftet. |
Großer vollflächiger Druck nahe 100% Deckung möglich? | Nur für Druckflächen kleiner circa 10 cm². Bei größeren Druckflächen kann das Holzgas nicht entweichen. Das Druckbild wird dadurch ungleichmäßig. | Ja | Ja |
Sind Sie Privat oder Geschäftskunde?
Preisanzeige für Geschäftskunden
Unsere Konditionen für Geschäftskunden sehen Sie nach dem Login / Registrierung.